Das Glück im Blick: Mathematische Konzepte und Alltagsbeispiele 2025
Nachdem wir im Elternartikel die grundlegende Rolle von Zufall und Wahrscheinlichkeit im menschlichen Streben nach Glück betrachtet haben, wollen wir nun tiefer in die psychologischen Mechanismen eintauchen, wie Menschen Zufallserfahrungen wahrnehmen und bewerten. Das Verständnis dieser innerpsychischen Prozesse ist essenziell, um die Verbindung zwischen mathematischen Modellen und tatsächlichem Glücksempfinden besser zu erfassen. 1. Die Psychologie […]